ARDEX P 52
Grundierkonzentrat
Sehr emissionsarm und lösemittelfrei.
Grundierung, Haftbrücke und Porenverschluss
mit wasserhemmender Wirkung.
Verhindert bei Spachtelungen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund.
Mit Wasser verdünnbar.
Für innen, Wand, Boden und Decke.
Einsatzbereich:
Grundierung, Voranstrich, Haftbrücke und Porenverschluss mit wasserhemmender Wirkung.
- Binden von Reststaub und pudernden Untergrundoberflächen z. B. auf geschliffenen, saugfähigen Calcium- und Calciumsulfat-Fließestrichen
- Grundieren von Zementestrichen und Betonböden
- Haftbrücke auf glatten Betonböden, besonders verdichteten Zementestrichen, vergüteten Calciumsulfatestrichen, Terrazzo, Sandstein, Fliesen- und Plattenbelägen
- Haftbrücke auf Altuntergründen mit anhaftenden Spachtelmassen und Klebstoffresten
- Haftbrücke auf glattem Beton für gipsgebundene Wandspachtelmassen
Als Porenverschluss auf saugfähigen Untergründen verhindert ARDEX P 52
- bei nachfolgenden Spachtelaufträgen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund,
- das Wegschlagen von Anmachwasser bei nachfolgenden Spachtelungen.
Materialbedarf:
Mischungsverhältnis: unverdünnt
ca. 300 g ARDEX P 52 / m²
Mischungsverhältnis:
1 Teil ARDEX P 52 : ½ Teil Wasser
ca. 200 g ARDEX P 52 / m²
Mischungsverhältnis:
1 Teil ARDEX P 52 : 1 Teil Wasser
ca. 150 g ARDEX P 52 / m²
Mischungsverhältnis:
1 Teil ARDEX P 52 : 3 Teilen Wasser
ca. 50 g ARDEX P 52 / m²
Mischungsverhältnis:
1 Teil ARDEX P 52 : 5 Teilen Wasser
ca. 30 g ARDEX P 52 / m²
GISCODE: D1 = lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe
EMICODE: EC 1
PLUS = sehr emissionsarm
PLUS
Lagerung: frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde sind gut zu verschließen und der Inhalt rasch aufzubrauchen. Stehend lagern.